Erweiterung des Prüfangebots der Berlin Cert GmbH

Das Prüfangebot der Berlin Cert konnte im ersten Halbjahr 2017 weiter ausgebaut werden durch entwicklungsbegleitende Prüfverfahren und Prüfung von Hilfsmitteln für die Körperhygiene

Entwicklungsbegleitende Prüfverfahren

Das Prüfangebot der Berlin Cert konnte im ersten Halbjahr 2017 weiter ausgebaut werden. Mit individuell aufgebauten, anpassbaren Prüfsystemen ist es gelungen, besondere Anforderungen unserer Kunden – meist über die üblichen Normforderungen hinaus – in exakt zugeschnittene, hoch differenzierte Prüfverfahren zu überführen.

Insbesondere kleinere Unternehmen und Start-Ups nutzen dieses spezielle Angebot der Berlin Cert regelmäßig. Doch auch große Unternehmen, die nach kurzfristig umsetzbaren Möglichkeiten zur individuellen Überprüfung Ihrer Produkte suchen, schätzen das entwicklungsbegleitende Prüfangebot der Berlin Cert. So konnten z.B. von Spezialprüfungen an Carbonfedern bis hin zur Knickprüfung an implantierbaren Elektrodensteckern in kurzer Zeit praxisrelevante Prüfszenarien konzipiert und umgesetzt werden.

Fragen zum Thema Entwicklungsbegleitende Prüfverfahren beantwortet Ihnen gerne Herr Sebastian Bunke,  labor@berlincert.de, Tel: +49 30 314-25111.

Carbonfederprüfung
Knickprüfung an implantierbaren Elektroden

 

Prüfung von Hilfsmitteln für die Körperhygiene

Mit dem im Jahr 2016 erstmals erschienenen internationalen Standard ISO 17966 wurde die normative Lücke im Bereich der sicherheitsrelevanten Überprüfung von Hilfsmitteln für die Körperhygiene – wie z.B. Duschhocker, Wannengriffe, Toilettensitzerhöhungen etc. – geschlossen.

Die Berlin Cert, seit mehr als einem Jahrzehnt mit anerkannten Prüfmethoden und Hausverfahren im Bereich Hygienehilfsmittel aktiv, bietet ihren Kunden  die Prüfung gemäß der neuen Norm ISO 17966:2016-01 „Hilfsmittel für die Körperhygiene zur Unterstützung der Anwender – Anforderungen und Prüfverfahren“ seit Anfang dieses Jahres an. Die Neuaufnahme dieser internationalen Prüfmethode in den akkreditierten und anerkannten Geltungsbereich der Berlin Cert wurde mit dem erfolgreich verlaufenen Reakkreditierungsaudit im März 2017 bei der ZLG und der DAkkS beantragt.

Fragen zur Prüfung von Hilfsmitteln für die Körperhygiene beantwortet Ihnen gerne Herr Jan Thore Hansen,  reha@berlincert.de,  Tel: +49 30 314-25111.

 

Zurück