Mikroklima

Welche Mikroklimaprüfungen werden angeboten?

Zur Zeit bietet die Berlin Cert zwei verschiedene Settings zur Prüfung der mikroklimatischen Eigenschaften von Hilfsmitteln an:

  1. Prüfung zu den mikroklimatischen Eigenschaften von Hilfsmitteln im Ruhezustand, als Grundlage zur Anmeldung zum Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen.
  2. Untersuchung der mikroklimatischen Eigenschaften in einer Kombination aus Ruhe- und Belastungszustand, abgestimmt auf den typischen Nutzungszyklus eines Produktes. Diese Prüfung liefert entwicklungsbegleitend Hinweise auf die Dynamik des Dampf- und Temperaturtransports über das Hilfsmittel.

Bei Fragen zu dem Ablauf und der Auswahl einer geeigneten Prüfung sprechen Sie unsere Prüfingenieure an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wo werden die Prüfungen anerkannt?

Die Prüfungen werden zur Anmeldung zum Hilfsmittelverzeichnis (z. B. Produktgruppe 5-Bandagen und Produktgruppe 23-Orthesen) anerkannt.

Können Prüfergebnisse von einem Produkt auf das andere übertragen werden?

Die Übertragbarkeit ist grundsätzlich möglich. Als Basis für eine Übertragbarkeit benötigen wird die verschiedenen Produkte mit entsprechenden Informationen zum Aufbau in der Prüfstelle. Eine Übertragbarkeit ist nur möglich, wenn aufgrund von Bauart und der Indikation des Produktes von identischen Ergebnissen ausgegangen werden kann.

Wie lange dauert eine Prüfung?

Die Prüfung kann üblicherweise in einem Zeitraum von 3 Wochen abgeschlossen werden.